Um einem Mieter den Wohnraum zu kündigen, muss ein wichtiger Grund, wie Ausbleiben der Mietzahlungen, Mis…
Comments closedSchlagwort: Mietspiegel
Gewerbliche Nutzung einer Mietwohnung
Grundsätzlich ist die Nutzung einer Mietwohnung für gewerbliche Zwecke nur unter bestimmten Bedingunge…
Comments closedHaftung für Wasserschaden Miete
Grundsätzlich gilt: Hat der Mieter den Wasserschaden selbst verschuldet, z. B. durch falsch angeschloss…
Comments closedErläuterung „Fläche“ Betriebskostenabrechnung
In einer aus Wohn- und Gewerbeeinheiten bestehenden Anlage verlangt die Vermieterin von den Mietern die N…
Comments closedSchonfristzahlung – Widerspruch Kündigung
Im vorliegenden Fall wurde nach 30 jährigem Bestehen des Mietverhältnisses im Februar 2016 die fristlose…
Comments closedRechte und Pflichten – Eigentümerversammlung
Alle Eigentümer einer Eigentumsgemeinschaft sowie der Verwalter treffen sich regelmäßig, um die Verwal…
Comments closedVerwalterzustimmung beim Verkauf der ETW
Beim Verkauf einer Eigentumswohnung hat der Eigentümer einiges zu beachten: Oftmals wird in der Teilung…
Comments closedHausbesitzerpflichten bei der Außenbeleuchtung
Hausbesitzern obliegt eine Verkehrssicherungspflicht. Sie sind zur Vermeidung von Unfällen verpflich…
Comments closedGute Energieeffizienz – Energetische Sanierung
Hauseigentümer, die ihr Haus mit erneuerbaren Energien heizen und somit eine bessere Energieeffizienz h…
Comments closed