Bei Beschädigung von Gemeinschaftseigentum kann nach § 9a Abs. 2 WEG Schadensersatz nur durch die rechtsf…
Comments closedSchlagwort: Grundstück
Wohnungsverkauf – Zustimmung Nachbarn?
Im Rahmen des Wohnungsverkaufs wird oftmals im Rahmen des § 12 Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) eine Verä…
Comments closedMieterselbstauskunft – Folgen der Falschangaben
Im Rahmen der Vermietung hat der Vermieter ein berechtigtes Interesse an der Arbeits- und Einkommenssitu…
Comments closedSpekulationssteuer – Schenkungs-Umweg
Wer ein Grundstück verkaufen möchte und es aus diesem Zweck seinen Kindern schenkt, damit diese es verkauf…
Comments closedMaßnahmen zum Einbruchsschutz Eigentümer
Möchte der Eigentümer Einbruchssicherungsmaßnahmen z. B. an den Fenster vornehmen, muss dieser aufgrun…
Comments closedTreppenhausschäden nach Umzug
Entstehen Schäden bei vermieteten Wohnungen stellt sich die Frage, ob der Eigentümer oder die Eigentümer…
Comments closedKündigung des Mietverhältnisses „stellvertretend“
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit der Kündigung eines Mietverhältnisses durch einen Stellvertret…
Comments closedUntergemeinschaften bei Eigentumswohnungen
Um über die Belange im Haus bzw. der Hausgemeinschaft entscheiden zu können, ist es sinnvoll und erlaubt, i…
Comments closedNachzahlung – Bestand ordentliche Kündigung
Ist ein Mieter in Zahlungsverzug hat der Vermieter ein Recht zur fristlosen Kündigung, welche hilfsweise …
Comments closed