Skip to content

FAQ

Ablauf einer Bewertung
Wenn Sie Ihre Immobilie in Köln bewerten lassen möchten, beginnt der Prozess mit einem unverbindlichen Gespräch mit einem unserer erfahrenen Immobilienexperten. In diesem Termin klären wir gemeinsam Ihre Ziele und die Rahmenbedingungen. Danach folgt ein Vor-Ort-Termin, bei dem Ihre Immobilie sorgfältig besichtigt und bewertet wird. Dabei analysieren wir Faktoren wie die Lage innerhalb von Köln, den baulichen Zustand, die Ausstattung und etwaige Besonderheiten. Anschließend führen wir eine Marktanalyse durch, bei der aktuelle Angebotspreise und Vergleichsobjekte berücksichtigt werden. Auf dieser Grundlage ermittelt unser Immobilienmaklerbüro in Köln den realistischen Marktwert Ihrer Immobilie. Sie erhalten eine schriftliche Bewertung, die Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage bietet – selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich.
Ablauf eines Verkaufes
Der Verkauf von Immobilien in Köln ist ein vielschichtiger Prozess, den wir als professionelle Immobilienmakler in Köln von Anfang bis Ende begleiten. Zu Beginn führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch und erstellen anschließend eine fundierte Marktwertermittlung Ihrer Immobilie. Danach bereiten wir alle relevanten Unterlagen auf und erstellen ein professionelles Exposé mit hochwertigen Fotos und verständlichen Grundrissen.

Sobald die Immobilie verkaufsbereit ist, starten wir mit einer gezielten Vermarktung – sowohl online als auch über unser starkes regionales Netzwerk. Wir organisieren und begleiten alle Besichtigungstermine, führen die Verhandlungen mit Kaufinteressenten und prüfen deren Bonität. Sobald ein Käufer gefunden ist, bereiten wir die Kaufvertragsunterlagen gemeinsam mit einem Notar vor und begleiten Sie bis zur notariellen Beurkundung. Auch die Übergabe der Immobilie übernehmen wir für Sie – transparent, zuverlässig und mit dem Ziel, den besten Preis für Ihre Immobilie in Köln zu erzielen.

Welche Unterlagen benötige ich für einen Immobilienverkauf?
Für den erfolgreichen Verkauf von Immobilien in Köln ist eine vollständige Dokumentation unerlässlich. Zu den wichtigsten Unterlagen gehören ein aktueller Grundbuchauszug, ein gültiger Energieausweis, Baupläne, Grundrisse, die Wohnflächenberechnung sowie Nachweise über Modernisierungen oder Sanierungen.

Bei Eigentumswohnungen benötigen Sie zusätzlich die Teilungserklärung, die letzten Protokolle der Eigentümerversammlungen und den aktuellen Wirtschaftsplan. Bei vermieteten Immobilien in Köln sind auch die Mietverträge und Angaben zu Mieteinnahmen und Nebenkosten relevant. Als erfahrener Immobilienmakler in Köln unterstützen wir Sie aktiv bei der Zusammenstellung und Beschaffung dieser Unterlagen, damit dem Verkauf nichts im Wege steht.

Welche Unterstützung leistet ein Makler beim Immobilienverkauf?
Ein qualifizierter Immobilienmakler in Köln bietet Ihnen nicht nur Fachwissen, sondern auch Sicherheit, Effizienz und Verhandlungsgeschick. Wir übernehmen den gesamten Verkaufsprozess für Sie: von der marktgerechten Bewertung über die professionelle Aufbereitung Ihrer Immobilie bis hin zur strategischen Vermarktung. Wir erstellen ein überzeugendes Exposé, schalten gezielte Anzeigen, sprechen vorgemerkte Interessenten an und kümmern uns um alle Anfragen.

Als Immobilienexperten für Köln führen wir persönliche Besichtigungen durch, filtern ernsthafte Käufer, verhandeln in Ihrem Sinne und bereiten die notariellen Unterlagen vor. Während des gesamten Verkaufsprozesses stehen wir Ihnen als persönlicher Ansprechpartner zur Seite – rechtlich, wirtschaftlich und organisatorisch. So wird der Verkauf Ihrer Immobilie in Köln für Sie planbar und sorgenfrei.

Wann erhalte ich den Kaufpreis?
Nach der Beurkundung des Kaufvertrags durch den Notar vergehen in der Regel vier bis acht Wochen, bis der Kaufpreis auf Ihrem Konto eingeht. In dieser Zeit stellt der Notar sicher, dass alle Voraussetzungen zur Eigentumsübertragung erfüllt sind – darunter die Eintragung der Auflassungsvormerkung im Grundbuch und der Eingang eventuell erforderlicher Genehmigungen. Sobald alle Bedingungen erfüllt sind, verschickt der Notar eine sogenannte Fälligkeitsmitteilung an den Käufer. Erst dann wird der Kaufpreis überwiesen. Nach Eingang der Zahlung erfolgt die Übergabe der Immobilie. Als Immobilienmakler in Köln stehen wir Ihnen in dieser Phase mit klarer Kommunikation und enger Abstimmung mit dem Notariat zur Seite.
Wie lange läuft ein Maklervertrag?
Die Laufzeit eines Maklervertrags wird individuell zwischen Ihnen und unserem Immobilienmaklerbüro in Köln vereinbart. In der Praxis hat sich eine Dauer von drei bis sechs Monaten bewährt. Diese Zeitspanne ist ausreichend, um Ihre Immobilie professionell zu vermarkten und passende Käufer zu finden. Sollte in diesem Zeitraum kein Abschluss erzielt werden, kann der Vertrag flexibel verlängert werden. Selbstverständlich enthalten unsere Verträge auch klare Kündigungsregelungen. Unser Ziel als Immobilienmakler in Köln ist es nicht, Sie vertraglich zu binden – sondern Sie mit unserer Leistung zu überzeugen.
Vermietete Immobilie verkaufen
Viele Eigentümer möchten vermietete Immobilien in Köln verkaufen. Das ist grundsätzlich möglich – und besonders für Kapitalanleger interessant. Der bestehende Mietvertrag bleibt beim Eigentümerwechsel erhalten, da gemäß § 566 BGB „Kauf nicht Miete bricht“. Das bedeutet, dass der neue Eigentümer alle Rechte und Pflichten aus dem laufenden Mietverhältnis übernimmt. Für den Verkaufsprozess ist es daher wichtig, transparente Informationen über das Mietverhältnis zur Verfügung zu stellen.

Wir als erfahrene Immobilienmakler in Köln wissen, wie man vermietete Immobilien richtig positioniert und präsentieren Ihr Objekt gezielt jenen Käufern, für die eine vermietete Immobilie attraktiv ist.

Immobilie verkaufen und darin wohnen bleiben
Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen und dennoch weiterhin darin wohnen bleiben möchten, ist das unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Diese Lösung eignet sich vor allem für Eigentümer, die Vermögen freisetzen möchten, ohne ihr Zuhause verlassen zu müssen – zum Beispiel im Alter. Hierbei wird im Kaufvertrag geregelt, dass Sie nach dem Verkauf als Mieter in Ihrer bisherigen Immobilie wohnen bleiben. In der Regel wird zusätzlich ein Mietvertrag mit einem langfristigen Kündigungsausschluss abgeschlossen, der Ihr Wohnrecht absichert.

Als Immobilienmakler in Köln beraten wir Sie umfassend zu den rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen dieses Modells und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung.

Maklerprovision
Für den Verkauf von Wohnimmobilien in Köln gilt die gesetzlich geregelte Provisionsteilung: Käufer und Verkäufer tragen die Maklerprovision in der Regel zu gleichen Teilen – meist je 3,57 % inkl. MwSt. bezogen auf den notariell beurkundeten Kaufpreis. Diese Regelung gilt für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen, wenn der Käufer die Immobilie privat nutzt. Bei Mehrfamilienhäusern, Gewerbeimmobilien oder Verkäufen an Unternehmen können andere Vereinbarungen getroffen werden. Als transparent arbeitender Immobilienmakler in Köln klären wir Sie bereits vor Vertragsabschluss offen über alle Kosten und Provisionsregelungen auf.
Wie viel ist meine Immobilie in Köln wert?
Der Wert Ihrer Immobilie in Köln hängt von vielen Faktoren ab – darunter die Lage, Größe, Ausstattung, der energetische Zustand und die aktuelle Marktsituation. Auch rechtliche Rahmenbedingungen oder Besonderheiten wie Denkmalschutz, Erbbaurecht oder bestehende Mietverhältnisse spielen eine Rolle. Als erfahrene Immobilienmakler in Köln analysieren wir alle relevanten Aspekte und erstellen für Sie eine fundierte Marktwertermittlung. Dabei greifen wir auf aktuelle Preisdaten, regionale Vergleichswerte und über 15 Jahre Erfahrung im Kölner Immobilienmarkt zurück. Die Bewertung ist für Sie kostenlos, unverbindlich und eine hervorragende Basis für Ihre Verkaufsentscheidung.

Das sagen unsere Kunden:

Auszeichnungen